Die Gemeinde Schönwald hat am 21. Oktober 2018 einen neuen Kirchenvorstand gewählt. Seine Zusammensetzung sehen Sie unten.
In seiner ersten Sitzung hat der neugewählte Kirchenvorstand beschlossen, zukünftig erweitert zu tagen, so dass auch die Ersatzleute Frau Ruth Fisch, Frau Kerstin Groß, Frau Carina Ludwig und Frau Manuela Thiele in Zukunft zu den Sitzungen eingeladen werden.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle, für die Bereitschaft, sich für unsere Kirchengemeinde zu engagieren und so in besonderer Weise Verantwortung zu übernehmen.
Vom 12. bis 13 Januar hat sich der erweiterte Kirchenvorstand zu einem Klausurwochenende in Bad Alexandersbad getroffen. Nach einer Einführung in die Struktur und die Geschichte unserer Landeskirche und die Rechte und Pflichten des Kirchenvorstandes von Herrn Dr. Böttcher, der vor seiner Pensionierung juristischer Oberkirchenrat unserer Kirche war, hat der neue Kirchenvorstand sich einen Überblick über die Situation unserer Gemeinde verschafft und dabei neben den baulichen (anstehende Kirchensanierung) und finanziellen Herausforderungen besonders die Frage des Gemeindeaufbaus gemeinsam bedacht. Den Gottesdienst mit seinem deutlich zurückgehenden Besuch und die Jugendarbeit wollen wir in diesem Jahr besonders in den Blick nehmen. Dafür haben wir bereits Ideen gesammelt und wollen einiges zeitnah umsetzen. Wir freuen uns über Anregungen aus der Gemeinde. Das sehr intensive und ertragreiche Wochenende haben wir mit einem gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst abgeschlossen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit, die vor uns liegt.
Zur Entlastung des Gesamtkirchenvorstandes arbeiten wir in einem Finanzausschuss und einem Bauausschuss vor.
Finanzausschuss
Bauausschuss
Die Gremien beraten vor und unterbreiten dem Kirchenvorstand in aller Regel entscheidungsreife Vorschläge. Bis zu einem gewissen Umfang sind die Mitglieder auch berechtigt, selbst Entscheidungen zu treffen und den KV dann nur noch zu informieren.
So können die Sitzungen des gesamten Kirchenvorstandes gestrafft werden, um sich auf Themen der Gemeindearbeit mehr zu konzentrieren.
Die Sitzungen selbst sind öffentlich, ausgenommen bei Personalentscheidungen.
Vertrauensleute: Jochen Gassenmeyer, Stellvertreterin: Andrea Künzel
Delegierte Dekanatssynode: Otto Bayreuther, Sandra Benker, Andrea Künzel und Martin Schmeckenbecher

Tilla Noack
Pfarrerin

Elke Pröbstl
Pfarrerin

Otto Bayreuther
Geschäftsführender Vorstand der Diakonie i. R.

Sandra Benker
Realschullehrerin

Jochen Gassenmeyer, Vertrauensmann
Reiseverkehrskaufmann

Andrea Künzel, stellvertretende Vertrauensfrau
Medizinische Fachangestellte

Ronja Pöhler
FSJlerin

Martin Schmeckenbecher
Sparkassenangestellter

Volker Sommerfeldt
Projektleiter der AG der VHS im Landkreis Hof

Simon Wolfrum
Mediengestalter i. A.

Ruth Fisch
Industriekauffrau i. R.

Kerstin Groß
Köchin

Carina Ludwig
Erzieherin

Manuela Thiele
Industriekauffrau